Tennis – Dein Einstieg in den schnellen Schlägersport
Tennis ist einfach zu verstehen, aber schwer zu meistern – genau das macht den Reiz aus. Du brauchst nur einen Schläger, einen Ball und ein wenig Platz. Ob du im Club, im Park oder zu Hause spielst, das Grundprinzip bleibt gleich: Der Ball muss über das Netz ins gegnerische Feld geschlagen werden, ohne dass der Gegner ihn sauber zurückschlagen kann.
Grundlagen und Spielregeln
Ein Tennismatch besteht aus Sätzen, ein Satz aus Spielen. Ein Spiel gewinnt du, wenn du vier Punkte bekommst und mindestens zwei Punkte Vorsprung hast (0, 15, 30, 40, Spiel). Wenn beide Spieler 40‑40 erreichen, spricht man von „Deuce“ – dann musst du zwei Punkte hintereinander gewinnen, um das Spiel zu beenden.
Das Spielfeld ist in der Mitte vom Netz geteilt. Beim Einzelspiel nutzt du die gesamte Breite, beim Doppel nur die Außenlinien. Der Aufschlag muss diagonal in das gegnerische Aufschlagfeld gehen. Wenn der Aufschlag das Netz berührt und im Feld landet, nennt man das einen „Let“ – du darfst wieder aufschlagen.
Ausrüstung und Trainings‑Tipps
Der richtige Schläger ist entscheidend. Anfänger sollten einen leichten Rahmen mit einem mittelgroßen Kopf wählen, das gibt mehr Kontrolle und weniger Belastung für die Hand. Der Bespannungsgrad (Spannung) beeinflusst, wie schnell der Ball zurückkommt – für Einsteiger empfiehlt sich eine etwas lockerere Bespannung.
Bequeme Sportschuhe mit guter Seitengriff‑Technologie verhindern Ausrutschen und geben Stabilität bei schnellen Richtungswechseln. Ein Hallentennis‑Aufschlag kann mit normalen Laufschuhen funktionieren, aber für Outdoor‑Plätze brauchst du Schuhe mit gutem Grip.
Trainings‑Tipps: Starte mit einfachen Ball‑und‑Schläger‑Übungen, um das Treffergefühl zu verbessern. Schlag den Ball gegen eine Wand, das hilft bei Reflexen und Fußarbeit. Setze dir kleine Ziele – zum Beispiel 20 gerade Aufschläge hintereinander. Wenn du dich sicherer fühlst, probiere kurze Rallyes mit einem Partner. Das stärkt Ausdauer und Timing.
Deine Fußarbeit ist das Rückgrat jedes guten Tennisspiels. Bewege dich immer mit kleinen Schritten, halte die Knie leicht gebeugt und halte den Schläger bereit. Wenn du den Ball siehst, laufe diagonal zum Punkte; das spart Energie und erhöht die Genauigkeit.
Ein weiterer einfacher Trick: Beim Aufschlag das Gewicht von der hinteren Fußspitze auf die vordere verlagern. Das gibt mehr Schwung, ohne dass du dich zu sehr strecken musst. Parallel dazu solltest du deine Handgelenke lockern – ein festes Handgelenk macht den Aufschlag kraftlos.
Wenn du dranbleibst und regelmäßig spielst, wirst du schnell Fortschritte sehen. Wichtig ist, Spaß zu haben und nicht zu streng mit dir selbst zu sein. Jeder Fehlball ist ein Lernmoment. Also Schnür die Schuhe, nimm den Schläger und leg los – Tennis wartet auf dich!

French Open 2024: Jule Niemeier brilliert im ersten Qualifikationsspiel
Die deutsche Tennisspielerin Jule Niemeier hat einen beeindruckenden Auftakt im Qualifikationsturnier von Roland-Garros 2024 hingelegt. Mit einem eindeutigen Sieg gegen Laura Ioana Paar hat sie sich für die zweite Runde qualifiziert. Niemeier wird nun gegen Lauren Davis oder Simone Waltert antreten. Auch Ella Seidel und Natasia Schunk werden noch in Paris spielen.
Mehr anzeigen