Goggles – Die legendären Eishockey‑Schutzbrillen aus den 80ern
Wer in den 80ern auf dem Eis stand, wusste: Ohne Goggles geht nichts. Sie schützten die Augen vor schnellen Pucks und hielfen gleichzeitig, den individuellen Stil zu zeigen. Heute dürfen sie nicht nur im Museum staunen, sondern auch im modernen Spiel und beim Retro‑Look.
Warum Goggles unverzichtbar sind
Die Hauptaufgabe von Goggles ist, das Sehvermögen zu schützen. Ein harter Schuss kann das Auge ernsthaft verletzen – und das passiert schneller, als man "Power‑Play" sagt. Moderne Modelle haben kratzfeste Polycarbonat‑Linsen, die Schläge abfedern und trotzdem klare Sicht bieten. Neben Sicherheit sind sie ein echter Blickfang: die bunten Rahmen und auffälligen Aufnäher machten jedes Team zu einer eigenen Marke.
Goggles im Stil der 80er Jahre
Im Retro‑Design dominieren neon‑farbige Rahmen, breite Streifen und das klassische "Helmet‑Look"-Design. Viele Sammler schwören auf Originalteile von Marken wie CCM, Reebok und Bauer, die damals die Liga dominierten. Wenn du heute ein authentisches Feeling willst, achte auf folgende Details: ein leicht gewölbtes Visier, ein breiter Nasensteg und das typische Verstell‑System mit Schnallen.
Ein weiterer Pluspunkt: Goggles lassen sich leicht anpassen. Mit austauschbaren Aufklebern oder kleinen LED‑Lichtern kannst du das Aussehen jedes Mal neu erfinden. Das macht sie nicht nur für konkurrenzfähige Spieler, sondern auch für Fans, die bei Events oder Partys auffallen wollen.
Pflege ist kinderleicht: nach jedem Spiel das Visier mit warmem Wasser abspülen, trocken tupfen und das Gestell mit einem weichen Tuch abwischen. So bleibt die Polycarbonat‑Linse kratzfrei und das Gestell rostfrei. Wer die Goggles länger nutzen möchte, sollte sie in einer weichen Tasche aufbewahren – das verhindert Kratzer und Beschädigungen.
Ob du ein alter Hase bist, der die ersten Pucks hinter sich hat, oder ein junger Spieler, der den Retro‑Vibe liebt – Goggles geben dir Sicherheit und Stil in einem. Schnapp dir ein Paar, pass es an und genieße das Spiel mit dem gleichen Selbstbewusstsein wie die Stars der 80er.

Wie man Feldhockey-Goggles wascht?
Feldhockey-Goggles sind ein wichtiges Accessoire, um auf dem Feld sicher zu spielen. Um sicherzustellen, dass sie lange halten und sauber bleiben, müssen sie regelmäßig gewaschen werden. Hier sind einige einfache Schritte, die man beachten muss, um Feldhockey-Goggles zu waschen: Man sollte zuerst die Goggles mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen, um alle Staubpartikel zu entfernen. Anschließend sollten sie mit einer milden Seifenlösung gereinigt werden. Um wiederum ein Vergilben zu verhindern, sollte man sie nach dem Waschen mit klarem Wasser abspülen. Danach müssen die Goggles an einem luftigen Ort zum Trocknen aufgehängt werden, um ein Beschlagen und Kondensat zu vermeiden. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Feldhockey-Goggles sauber und hygienisch halten.
Mehr anzeigen